Nachhaltig – für die Zukunft unserer Kinder
TREES LIFE - Geschäftsleitung

Mario Marjanovic
Partner | Head of Sustainability

Tobias Häppt
Partner | Legal & Compliance

Payeton Saye Paye
Head Holzwerkstätte | Betreuung Afrika

Egzon Imeri
Co-CSO & Social Media

Vojo Glodjevic
Co-CSO & Partnerbetreuung
TREES LIFE - erweiterte Geschäftsleitung

Stéphane Garcia
Head of Marketing & Communications

Wayne Auer
Head IT & Plattformen in Sustainability

Delia Berra
Events

Carlo Ramirez
Sustainability Team Lead

Jannick Chandler
Sustainability Team Lead

Sergio Papa
Head Small Commercials & Sustainability
TREES LIFE - Team Finanzen & Backoffice

Danijela Marjanovic
Head Finance & Backoffice

Suzan Kacar
Backoffice

Sandra Müller
Backoffice
TREES LIFE - Berater in Sustainability

Nick Seves
Sustanibility Consultant

Noah Berger
Sustanibility Consultant

Raffael Jaccomella
Sustanibility Consultant

Henoc Mbengamenga
Sustanibility Consultant

Qendrim Thaqi
Sustanibility Consultant

Leroy Suter
Sustanibility Consultant

Dimosthenis Giagiozis
Sustanibility Consultant

Muhammed Zukovic
Sustanibility Consultant

Ulysse Bengono
Sustanibility Consultant

Valentina Bezhi
Sustanibility Consultant

Elay Schlegel
Sustanibility Consultant

Ervin Sivic
Sustanibility Consultant

Mauro Pamato
Sustanibility Consultant

Pascal Meier
Sustanibility Consultant

Yassin Bader
Sustanibility Consultant & Marketing

Patrick Brunner
Sustanibility Consultant

Albert Vokrraj
Sustanibility Consultant

Gregor Läderach
Sustanibility Consultant
TREES LIFE
Um den Anbau je nach Baumart optimal zu unterstützen, erwerben wir Grundstücke zur Pacht oder zum Kauf in Regionen, die sich am besten für den spezifischen Anbau eignen. Unser Angebot wird kontinuierlich erweitert, um den wachsenden Anforderungen des Klimawandels und der Nachhaltigkeit gerecht zu werden. Dabei berücksichtigen wir stets die Ressourcen und Bedürfnisse unserer Kunden. Seit dem 1. Juli 2024 gehören auch eigene Schreinereien und Holzverarbeitungswerkstätten in Osteuropa und Afrika zu unserem Portfolio. Diese Investitionen ermöglichen es uns, die gesamte Wertschöpfungskette zu kontrollieren und die verarbeiteten Hölzer direkt an Abnehmer weltweit zu vertreiben. Durch diese umfassende Kontrolle gewährleisten wir höchste Qualität und Nachhaltigkeit, während wir gleichzeitig unseren ökologischen Fussabdruck minimieren. Untenstehend sehen Sie ein Beispiel für das beeindruckende Wachstum der Baumart Paulownia. Die rasante Entwicklung macht es besonders spannend, einen solchen Baum zu erwerben.

Baumarten im Trees Life Bestand
Paulownia-Bäume sind für ihre bemerkenswerte Fähigkeit bekannt, schnell zu wachsen und ihre Reife oft bereits nach 8 bis 10 Jahren zu erreichen. Diese schnelle Wachstumsrate, kombiniert mit dem hochwertigen Holz, das sie produzieren, macht sie zu einer attraktiven Option für die Holzproduktion.
Das Holz der Paulownia-Bäume wird für sein geringes Gewicht geschätzt, ist aber dennoch bemerkenswert stark und langlebig. Es hat eine feine Textur und eine glatte, astfreie Oberfläche, wodurch es sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen eignet, darunter Möbelbau, Bauwesen, Musikinstrumente und mehr.
Zusätzlich zur Paulownia bauen wir bei TREES LIFE auch weitere wertvolle Baumarten an, darunter Mahagoni, Teak, Rubberwood, Faro, Framire, Mansonia, Abachi, Afzelia, Ceiba und Sapelli. Jede dieser Baumarten hat ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen. Mahagoni zum Beispiel ist für seine wunderschöne Farbe und Haltbarkeit bekannt, während Rubberwood aufgrund seiner Nachhaltigkeit und Vielseitigkeit geschätzt wird. Faro und Framire werden häufig in der Möbelproduktion eingesetzt, während Abachi und Afzelia für ihre Stärke und Widerstandsfähigkeit im Bauwesen begehrt sind.
Wir sind stolz darauf, eine so vielfältige Auswahl an Baumarten zu pflanzen und zu kultivieren, die nicht nur wertvolles Holz liefern, sondern auch einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Der Anbau dieser Bäume hilft, CO2 aus der Atmosphäre zu binden und fördert nachhaltige Forstwirtschaftspraktiken. Mit Blick auf die Zukunft wird Holz als einer der wichtigsten Rohstoffe betrachtet, dessen Nachfrage sich in den kommenden Jahren voraussichtlich vervielfachen wird. Die Vielfalt unserer Baumarten stellt sicher, dass wir in der Lage sind, diese steigende Nachfrage zu decken, während wir gleichzeitig unseren Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten. Wir sind fest davon überzeugt, dass Holz eine zentrale Rolle in der nachhaltigen Entwicklung spielen wird und setzen uns daher für eine verantwortungsvolle Bewirtschaftung und Nutzung unserer Wälder ein.
Fachwissen und Erfahrung
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit den Landwirten vor Ort verfügen wir über tiefgehende Kenntnisse der Bodenbeschaffenheit und Mikroklimazonen. Diese Expertise ermöglicht es uns, hervorragende Ergebnisse bei der Anpflanzung und Pflege unserer Bäume zu erzielen.
Wir konnten bereits erste Ernten erfolgreich einfahren und dabei die besten Preise auf dem Markt erzielen.
Mit Trees Life haben Sie einen kompetenten Partner für Ihren Klimabaum an Ihrer Seite. Unsere langjährige Erfahrung, kombiniert mit besuchbaren Bauernhöfen und Plantagen, bietet Ihnen volle Transparenz. Unser starkes und technisch fundiertes Team begleitet den gesamten Prozess – vom Baumkeimling bis zur Fruchtbildung. Dabei führen wir alle Schritte in einer geschlossenen Wertschöpfungskette durch, von der Pflanzung über die Pflege bis hin zur Verarbeitung in unseren eigenen Schreinereien, die von erfahrenen Profis betrieben werden. So haben wir alles selbst in der Hand und können höchste Qualität und Nachhaltigkeit garantieren.
Holznachfrage weltweit
Zudem wächst das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung. Verbraucher und Unternehmen suchen zunehmend nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Lösungen, und Holz erfüllt diese Anforderungen ideal. Es bindet CO2 während seines Wachstums und kann durch verantwortungsvolle Forstwirtschaft langfristig erneuert werden. Dieser Trend wird durch internationale Vereinbarungen und nationale Richtlinien zur Reduzierung des CO2 – Fußabdrucks weiter verstärkt.
Gleichzeitig wächst die Nachfrage nach Holz in neuen Sektoren wie der Biokraftstoffproduktion und der Entwicklung innovativer Holzprodukte. Die Vielseitigkeit von Holz ermöglicht es, es in einer Vielzahl von Anwendungen zu nutzen, von traditionellen Möbelstücken bis hin zu modernen, nachhaltigen Produkten.
Angesichts dieser wachsenden Nachfrage ist zu erwarten, dass die Preise im Holzhandel in den kommenden Jahren stark steigen werden. Die Knappheit an verfügbaren Ressourcen und die steigenden Produktionskosten tragen zur Preissteigerung bei. Unternehmen und Verbraucher müssen sich auf diese Entwicklungen einstellen und nachhaltige Beschaffungsstrategien entwickeln.
Insgesamt sind wir bei Trees Life überzeugt, dass Holz eine zentrale Rolle in der zukünftigen Rohstoffversorgung spielen wird. Wir sind gut positioniert, um diese wachsende Nachfrage zu bedienen und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Unser Engagement für nachhaltige Forstwirtschaft und innovative Holzverarbeitung sichert unsere Rolle als führender Anbieter in diesem dynamischen Markt.
Für ein gutes Leben und die Zukunft dieser Welt
Der Klimawandel verändert unsere Welt – Flutkatastrophen, Stürme, Hitzewellen, Kältewellen, Hurrikane, Schlammlawinen und andere Naturphänomene treten immer häufiger auf. Diese Herausforderungen erfordern entschlossenes Handeln und innovative Lösungen.
Was kann eine einzelne Person tun, fragen Sie sich vielleicht? Wir haben die Antwort. Verbessern Sie Ihren persönlichen CO2 – Fußabdruck, indem Sie sich für den Anbau und die Pflege von Klimabäumen engagieren. Unsere Auswahl umfasst nicht nur die Paulownia, die für ihr schnelles Wachstum und ihre CO2 – Bindungskraft bekannt ist, sondern auch weitere wertvolle Baumarten wie Mahagoni, Teak, Rubberwood, Faro, Framire, Mansonia, Abachi, Afzelia, Ceiba und Sapelli. Jede dieser Baumarten trägt auf ihre Weise zur Verbesserung des globalen Klimas bei und hat einzigartige Eigenschaften, die sie für verschiedene Anwendungen und Märkte geeignet machen.
Als Gründer von Trees Life sind wir besonders stolz auf unser Projekt, das nicht nur den aktuellen, sondern auch den zukünftigen Generationen zugutekommt. Unser Engagement geht über die unmittelbaren ökologischen Vorteile hinaus; wir betrachten es auch als eine Investition in die Zukunft unserer Kinder und deren Lebensqualität. Unser Ziel ist es, durch nachhaltige Forstwirtschaft und den Anbau dieser vielfältigen Baumarten einen positiven Einfluss auf die Umwelt auszuüben und gleichzeitig den Rohstoffbedarf zu decken.
Gemeinsam können wir den Herausforderungen des Klimawandels begegnen und eine lebenswerte Welt für kommende Generationen schaffen. Werden Sie mit uns aktiv und setzen Sie sich für den Klimaschutz ein – für sich selbst, für unsere Kinder und für die zukünftigen Generationen. Ihre Teilnahme am Projekt hilft dabei, die Auswirkungen des Klimawandels zu mildern und unsere Erde für die Zukunft zu bewahren.
