Wir kultivieren Ihre Paulownia-Bäume auf unseren Plantagen

Wir pflanzen sie beim Zeitpunkt ihres Kaufes. Sie besitzen die Bäume für 10 Jahre bis zur Abholzung, dann verkaufen wir die Bäume für Sie auf dem Holzmarkt. Die hohe und wachsende Nachfrage auf dem Holzmarkt deutet langfristig auf eine sehr günstige Endsituation für Sie hin.

 

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie: Verantwortungsvolle Abläufe über alle Etappen in der Holzproduktion

Wir beschäftigen uns im Vorfeld mit der Entwicklung von ressourceneffizienten Baumarten (schnelles Wachstum, hohe CO₂-Bindung) und der Optimierung der Anbaumethoden (Boden-Analyse, Ressourceneffizienz).

Wir pflanzen Bäume und pflegen sie während der ganzen Wachstumsphase. Nachdem wir den Baum gefällt haben, verkaufen wir einen Teil davon direkt auf dem Holzmarkt und verarbeiten den Rest zu einem nachhaltigen Produkt. Der Baum wird vollständig ausgenutzt.

Darüber hinaus knüpfen wir Kooperationen und Projekte zur Förderung regionaler Entwicklung über Partnerschaften auf unseren Plantagen.

 

Was es für das Klima bedeutet

– Eine erhebliche Menge an CO₂-Bindung (60-mal mehr als bei einer Eiche)
– Aktive Unterstützung der Aufforstung (Versorgung des Holzmarktes ohne Entwaldung) 
– Engagement fürs Klima und Unterstützung regionaler Wirtschaft

 

Was es für den Baum-Besitzer bedeutet

Zusätzlich zum Kompensation seines CO₂-Fußabdrucks unterstützt er die Aufforstung, ein wichtiges Thema von wachsender Bedeutung für die Zukunft. Die Unterstützung regionaler Entwicklungsprojekte ist ebenfalls nicht unerheblich. Der Besitz von Bäumen ist nicht nur eine Quelle für den CO₂-Ausgleich, sondern ein Beitrag und Engagement für die Nachhaltigkeit.

Paulownia ist im Vergleich zu anderen Arten eine sehr interessante Baumart

Paulownia benötigt Pflege vom Pflanzen bis zum Fällen

Pflanzung

Die Pflanzung erfolgt von Mitte Mai bis Ende September, wobei die Sämlinge eine Größe von 10-15 cm haben. Die Bodentemperatur sollte zwischen 12 und 16 Grad Celsius liegen.

Anbau und Wachstum

Nach der Pflanzung erfolgt die Bewässerung, der Schnitt und die Düngung. Zusätzlich ist in den ersten beiden Jahren ein Winterschutz erforderlich.

Pflege

Zunächst ist die Wasserversorgung entscheidend, gefolgt vom richtigen Schnitt und der vorbeugenden Pflege gegen Schädlinge oder Krankheiten. Wir wenden vollständig biologische Methoden an und verwenden natürliche Fungizide und Pestizide. Wichtig ist auch die Gewährleistung der Winter- und Witterungsbeständigkeit in den Herbstmonaten.

Nutzung

Es ist wichtig zu beachten, dass die spezifischen Eigenschaften von Paulownia-Holz je nach Baumart und Alter des Baumes variieren können. Jüngeres Holz ist typischerweise leichter und weicher, während älteres Holz dichter und haltbarer ist. Die Verwendung von Paulownia-Holz kann je nach spezifischen Anforderungen und Vorlieben in verschiedenen Branchen und Anwendungen variieren.

Ein paar Fragen und Antworten zum Paulownia...

Paulownia ist ein schnell wachsender Baum, der in verschiedenen Teilen der Welt angebaut wird. Er gehört zur Familie der Lippenblütler und wird auch Kaiserbaum, Blauglockenbaum oder Kiribaum genannt.

Paulownia stammt ursprünglich aus China, ist aber mittlerweile in vielen anderen Ländern verbreitet, darunter in den USA, Europa und Australien.

Die CO2-Absorption von Paulownia-Bäumen ist tatsächlich beeindruckend. Paulownia-Bäume sind für ihr schnelles Wachstum und ihre Fähigkeit bekannt, große Mengen CO2 aus der Atmosphäre aufzunehmen. Während der Wachstumsphase nehmen sie mehr CO2 auf, als sie abgeben. Dies macht sie zu einer interessanten Option im Hinblick auf die Kohlenstoffbindung und die Förderung der Nachhaltigkeit.

Paulownia ist vielseitig einsetzbar. Ihr Holz findet Verwendung im Möbelbau, beim Bau von Musikinstrumenten, in der Holzverpackungsindustrie und im Innenausbau. Die schnell wachsenden Eigenschaften der Bäume machen sie zudem attraktiv für die Wiederaufforstung, den Anbau als Nutzholz und den Erosionsschutz.

Paulownia wird oft als ökologisch nachhaltige Option angesehen, da sie schnell wächst und im Vergleich zu anderen Bäumen eine große Menge CO2 speichern kann. Ihr Holz kann als erneuerbare Ressource genutzt werden und der Anbau von Paulownia-Bäumen kann zur Wiederaufforstung beitragen und Vorteile für die Umwelt bieten.
Ganz einfach: Sie kaufen einen Baum und wir erledigen den Rest, bis hin zur Fruchtbildung. Alles aus einer Hand. Gehen Sie in den Shop und werden Sie zum Klimastar!

Trees Life