Trees Life ist ein im Biotechnologie-Sektor tätiges Unternehmen. Wir vertreiben verschiedene Paulwonia-Baumarten aus eigenen Plantagen und decken alle Holzproduktionsphasen ab, von der Pflanzung über die Aufzucht, die Pflege und die Ernte von Bäumen bis zur Produktfertigung.

Trees Life ist als Marke seit 2023 aktiv. Das Projekt selbst und unsere Partner sind jedoch seit über 20 Jahren im Bereich Plantagen und Aufforstung tätig, und unsere Biotechnologen bringen ebenfalls zwei Jahrzehnte Erfahrung in diesem Bereich mit.

Unser Team in der Schweiz besteht aus ca. 20 engagierten Mitarbeitern. Wenn man die Gesamtkette der Holzproduktion betrachtet, von den Bauern auf unseren Plantagen bis hin zu den Mitarbeiter in den Schreinereien, sind es über 100 Mitarbeiter und Partner.

Trees Life ist im Sales-Bereich derzeit in der DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz) sowie in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) aktiv. Wir streben jedoch an, unsere Vertriebsaktivitäten in ganzer Europa auszubauen, um unsere nachhaltigen Lösungen global anzubieten.

Für unsere Plantagen konzentrieren wir uns auf Osteuropa, wo das Klima ideal für das Baumwachstum ist.

Wir pflanzen und pflegen zwei Baumarten: die Paulownia elongata und Paulownia artemis.

Trees Life besitzt eine Vielzahl von Plantagen, die sich über verschiedene Regionen erstrecken. Wir haben Plantagen vor allem in Osteuropa.

Wir haben im August 2025 Land für den Plantagenausbau sowie Wald zugekauft. Dieser Wald wird bestehen bleiben. Trees Life kompensiert so die eigenen CO2-Anstösse und verstärkt dazu zwei wesentlichen Aspekten seiner Nachhaltigkeitsstrategie: die Aufforstung und der Kampf gegen die Entwaldung.

Mit unseren Plantagen versorgen wir den Holzmarkt, ohne dabei Wälder zu vernichten. Eine wesentliche Herausforderung unserer Wirtschaft bleibt jedoch, bestehende Wälder nicht zu vernichten, da diese eine lange Zeit benötigen, um zu entstehen und viel mehr darstellen als nur Bäume. Und im Gegensatz zu Plantagen enthält ein Wald eine Artenvielfalt, die ihn unersetzlich macht.

Ja, nach Erwerb erhalten Sie ein detailliertes CO2-Zertifikat. Dieses Dokument enthält alle relevanten Informationen, einschliesslich der jährlichen CO2-Einsparung, die durch Ihren Baumkauf erzielt wurde.

Sie erhalten nach dem Erwerb der Bäume ein Zertifikat mit den genauen GPS Koordinaten. Wir installierenz zurzeit Kameras auf den Plantagen, damit die Bäume auch aus der Ferne beobachtet werden können. Die Webcam sollten im Winter 2025/2026 online sein.

Ja! Besichtigungen der Plantagen können nach vorheriger Absprache organisiert werden.

Es gibt keine Mindestanzahl für den Erwerb von Bäumen. Auch kleine Mengen sind willkommen und tragen zu einem grösseren Ganzen bei.

Trees Life betreibt eigene Schreinereien und Holzverarbeitungswerkstätten, wodurch wir die gesamte Wertschöpfungskette in unseren Händen halten. Diese integrierte Herangehensweise ist Tiel unserer Nachhaltigkeitsstrategie.

Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der kohlenstoffneutral ist und weniger Energie in der Herstellung benötigt als viele andere Materialien. Es ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch langlebig und vielseitig einsetzbar.

Wir haben eine breite Palette an Abnehmern für unser Holz, dank unserer umfassenden Partnerschaften und der Zusammenarbeit mit den Regierungen der jeweiligen Länder. Die Abnahme unseres Holzes ist durch diese Kooperationen garantiert.

Zu unseren Abnehmern zählen:

Bootsbauer
Unternehmen, die hochwertiges Holz für den Bau von Booten und Yachten benötigen.

Möbelhersteller
Große und bekannte Möbelhersteller weltweit, die nachhaltiges Holz für ihre Produkte verwenden.

Instrumentenbauer
Hersteller von Musikinstrumenten, die spezielles Holz für die Produktion hochwertiger Instrumente benötigen.

Ski- und Snowboardindustrie
Unternehmen, die robustes Holz für die Herstellung von Skiern und Snowboards verwenden.

Pneuhersteller
Hersteller von Reifen, die Holz für die Herstellung von speziellen Gummimischungen benötigen.

Papierfabriken
Betriebe, die Holz als Rohstoff für die Papierproduktion verwenden.

Bauindustrie
Unternehmen, die Holz für Bau- und Konstruktionsprojekte benötigen.

Verpackungsindustrie
Hersteller von Verpackungen, die nachhaltiges Holz für ihre Produkte einsetzen.

Innenarchitekten
Firmen, die Holz für innovative und umweltfreundliche Innenausstattungen nutzen.

Kunst- und Designstudios
Kreative Profis, die Holz für Kunstinstallationen und Designprojekte nutzen.

Ja, ob für Unternehmen oder Privatpersonen – ein Kauf eines Baumes bei uns lohnt sich doppelt. Sie leisten nicht nur einen wertvollen Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel, sondern profitieren gleichzeitig von einem späteren Abverkauf der Plantage. Unternehmen haben zudem die Möglichkeit, ihre CO2-Emissionen auszugleichen und sich als CO2-neutral zu positionieren.

MIt ESG-zertifizierte Paulwonia-Bäume gleicht Ihre Firma ca. 120 kg im Jahr pro Baum, 10 Jahre lang. 

Im Vergleich zu anderen Sachwerten weist der Erwerb eines Baumes bei Trees Life ein sehr geringes Risiko auf. Zur weiteren Risikominimierung pflanzen wir zusätzlich 20% der Bäume auf einer alternativen Plantage an.

Trees Life